- knorrig
- knor|rig ['knɔrɪç] <Adj.>:
1.a) (von Bäumen, Ästen) mit dicken Knoten gewachsen, verwachsen:eine knorrige Eiche.b) (von Holz) von vielen Astansätzen durchzogen:ein knorriger Stock.2. [alt und] wenig umgänglich; spröde:ein knorriger Alter.
* * *
knọr|rig 〈Adj.〉1. astreich2. krumm gewachsen (Baum)3. groß, unbehauen (Klotz)4. ausgemergelt, aber kräftig, zäh, sehnig● \knorriger alter Mann* * *
knọr|rig <Adj.>:1. (von Bäumen) krumm gewachsen u. mit vielen Verdickungen u. Ästen:eine -e Eiche.ein -er Alter.* * *
knọr|rig <Adj.>: 1. (von Bäumen) krumm gewachsen u. mit vielen Verdickungen u. Ästen: eine -e Eiche; Im ältesten Weinberg der Welt bringen über 350-jährige -e Traminerstöcke noch immer ... Ertrag (e & t 6, 1987, 62); Der Wuchs der Bäume ist vorwiegend niedrig und k. (Mantel, Wald 25); Knorrig und kahl stehen die gedrungenen, beschnittenen Apfelbäume (Strauß, Niemand 212). 2. [alt u.] wenig umgänglich; ↑spröde (3 b): ein -er Alter; Selbst zwei Wochen vor den Landtagswahlen ... lassen sich die -en Tiroler nicht zu einem lauten oder gar heißen Wahlkampf hinreißen (profil 23, 1984, 16); in seiner -en, holzschnitthaften Art (Eppendorfer, Ledermann 131); doch im Alter hatte er sich zum Gentleman geläutert, k., aber lieb (Spiegel 33, 1967, 83).
Universal-Lexikon. 2012.