knorrig

knorrig
knor|rig ['knɔrɪç] <Adj.>:
1.
a) (von Bäumen, Ästen) mit dicken Knoten gewachsen, verwachsen:
eine knorrige Eiche.
b) (von Holz) von vielen Astansätzen durchzogen:
ein knorriger Stock.
2. [alt und] wenig umgänglich; spröde:
ein knorriger Alter.
Syn.: eigensinnig, stur.

* * *

knọr|rig 〈Adj.〉
1. astreich
2. krumm gewachsen (Baum)
3. groß, unbehauen (Klotz)
4. ausgemergelt, aber kräftig, zäh, sehnig
● \knorriger alter Mann

* * *

knọr|rig <Adj.>:
1. (von Bäumen) krumm gewachsen u. mit vielen Verdickungen u. Ästen:
eine -e Eiche.
2. [alt u.] wenig umgänglich; spröde (3 b):
ein -er Alter.

* * *

knọr|rig <Adj.>: 1. (von Bäumen) krumm gewachsen u. mit vielen Verdickungen u. Ästen: eine -e Eiche; Im ältesten Weinberg der Welt bringen über 350-jährige -e Traminerstöcke noch immer ... Ertrag (e & t 6, 1987, 62); Der Wuchs der Bäume ist vorwiegend niedrig und k. (Mantel, Wald 25); Knorrig und kahl stehen die gedrungenen, beschnittenen Apfelbäume (Strauß, Niemand 212). 2. [alt u.] wenig umgänglich; ↑spröde (3 b): ein -er Alter; Selbst zwei Wochen vor den Landtagswahlen ... lassen sich die -en Tiroler nicht zu einem lauten oder gar heißen Wahlkampf hinreißen (profil 23, 1984, 16); in seiner -en, holzschnitthaften Art (Eppendorfer, Ledermann 131); doch im Alter hatte er sich zum Gentleman geläutert, k., aber lieb (Spiegel 33, 1967, 83).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knorrig — Adj. (Aufbaustufe) sehr schwer zugänglich, ein bisschen mürrisch Synonyme: abweisend, spröde, unzugänglich, verschlossen Beispiel: Er ist im Alter ein bisschen knorrig geworden …   Extremes Deutsch

  • knorrig — 1. klumpig, knollig; (landsch.): knubbelig. 2. abweisend, eigensinnig, schwer zugänglich, spröde, unzugänglich, verschlossen. * * * knorrig 1.knorzig,knollig,klumpig;landsch.:knubbelig 2.→eigensinnig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knorrig — Knorren: Mhd. knorre »knotenförmige Verdickung; hervorstehender Knochen; Knorpel, Auswuchs, Buckel; kurzer, dicker Mensch« ist vermutlich mit den unter ↑ Knorpel und ↑ Knirps behandelten Wörtern verwandt, vgl. auch niederl. knor »Knoten, Knorren« …   Das Herkunftswörterbuch

  • knorrig — knọr·rig Adj; <ein (alter) Baum> krumm (gewachsen) und mit vielen dicken Stellen an den Ästen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • knorrig — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • knorrig — knọr|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rüblinge — Spindeliger Rübling (Collybia (Gymnopus) fusipes) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abhängig zivile Erwerbsperson — Der Begriff Abhängige zivile Erwerbspersonen (AZE) ist ein Begriff aus der Makroökonomie. Er bezeichnet voll sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einschließlich Auszubildende, geringfügig Beschäftigte und Beamte (ohne Soldaten) sowie alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhängig zivile Erwerbspersonen — Der Begriff Abhängige zivile Erwerbspersonen (AZE) ist ein Begriff aus der Makroökonomie. Er bezeichnet voll sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einschließlich Auszubildende, geringfügig Beschäftigte und Beamte (ohne Soldaten) sowie alle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”